„Schreiben kann jeder, man muss es nur tun!“, ist eine Aussage, die ich so oder ähnlich schon in Schreibratgebern für Anfänger gelesen habe. Dann setzt sich der belesene Jungautor an den PC und schreibt – ohne tiefere Kenntnisse über das Schreibhandwerk zu besitzen – seinen Debütroman, von dem er erwartet, dass er ein Bestseller wird.… Mein erster Roman – einfach drauflos schreiben? weiterlesen
Blog
Täglich grüsst ein neuer Schreibprompt
Schreibprompt ist ein denglisches Wort, zusammengesetzt aus „Schreib“ und „Prompt“. Prompt ist englisch und bedeutet „Anweisung“ oder „Vorgabe“. Ein Schreibprompt ist also ein Anstoss oder eine Aufgabe für einen Text. Das können wenige Sätze sein oder ein ganzes Buch. Wer schreiben will, muss seine Gehirnmuskeln trainieren. Je mehr man schreibt, desto besser läuft es. Es… Täglich grüsst ein neuer Schreibprompt weiterlesen
So erzeugt man Spannung in Autobiografien
In einer Autobiografie, die auf persönlichen Erfahrungen und Ereignissen basiert, kann es manchmal eine Herausforderung sein, Spannung zu erzeugen, da die Leser bereits wissen, wie die Geschichte endet. Dennoch gibt es einige Techniken, die verwendet werden können, um Spannung und Interesse aufrechtzuerhalten. Hier sind einige Ideen: 1. Konflikte und Hindernisse Beschreiben Sie die Herausforderungen, denen… So erzeugt man Spannung in Autobiografien weiterlesen
Es ist ein Meister vom Himmel gefallen
Ist Ihnen der Fehler aufgefallen? Natürlich sollte der Titel heissen: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. In Bezug auf das Schreiben Ihres Buches bedeutet das: Lernen, schreiben, Fehler machen, wieder aufstehen, lernen, schreiben, dranbleiben usw. Eine gute Übung, mit der Sie Ihre Schreibmuskeln (die im Gehirn!) trainieren und stärken können, ist die Praxis,… Es ist ein Meister vom Himmel gefallen weiterlesen
Autobiografisches Schreiben leicht gemacht
Manche Menschen nehmen sich vor, einmal ein Buch über ihr Leben zu schreiben. Sie fangen bei der Geburt an und kämpfen sich tapfer Jahr für Jahr durch ihr Leben. Und plötzlich bleibt der Wagen im Morast der Erinnerungen stecken. Der Berg ist zu hoch, die Aufgaben des Lebens zu intensiv, die Fernsehsendung oder das Fussballspiel… Autobiografisches Schreiben leicht gemacht weiterlesen